Liebe Turnkameraden
2021 sind die ersten 11 Turnstunden leider Corona bedingt ausgefallen. Am 30. April konnten wir die 1.Turnstunde mit 9 Teilnehmer starten. Die restlichen 25 Turnstunden konnten zum Glück alle stattfinden. Bei den ersten zwei Turnstunden war der Besuch noch bescheiden (9+6 Teilnehmer) aber schon bei der 3. Turnstunde waren es 14 Teilnehmer. Die bestbesuchte Turnstunde war am 19. November mit 18. Teilnehmer. Bei der 1. Turnstunde nach den Sommerferien haben 16. Teilnehmer die „Schwobenrundi“ unter die Füsse genommen. Im Garten von Hans-Jörg und Greti, wo wir grosszügig bewirtet wurden, sind noch 5 Turnkollegen dazu gestossen. Nochmals ein grosses Dankeschön an Hans-Jörg und Greti. Alters- und Corona bedingt ist der durchschnittliche Turnstundenbesuch noch bei 13 Turnern.
Erfreulicherweise konnten die 25 Turnstunden ohne grössere Verletzungen durchgeführt werden.
An dieser Stelle möchte ich Diana und Lothar für ihren Einsatz und die Gestaltung der kreativen Turnstunden meinen Dank aussprechen.
Ein Dankeschön auch an meine Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit. Besonders an Hans-Jörg, der bei meiner Abwesenheit die Halle öffnet und schliesst und die Präsenzliste führt.
Im Namen des Leiterteams danke ich euch allen für die gute Kameradschaft und für
das engagierte Mitmachen bei den Turnstunden.
Bewegung im Alter
Mit zunehmendem Alter schwinden Muskelkraft und Gleichgewichtssinn. Wer regelmässig trainiert, kann dem erfolgreich entgegenwirken und länger selbständig bleiben.
Studien zeigen, dass die Kombination von Kraft- und Gleichgewichtstraining sehr sinnvoll ist.
Den natürlichen Alterungsprozess können wir nicht aufhalten, doch mit regelmässigem Training können wir die Lebensqualität und Selbständigkeit hochhalten. Unsere Gesundheit hängt auch von der Muskelkraft ab. Wenn wir nichts dagegen tun, nimmt unsere Kraft, die Muskelmasse und das Gleichgewicht ab dem 50. Lebensjahr stetig ab. Die gute Nachricht ist: Es ist nie zu spät, um mit dem Training zu starten. Kraft und Gleichgewichtsübungen wirken bis ins hohe Alter und steigern Ihr Wohlbefinden.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein unfallfreies und gesundes 2022
Euer Leiter Fitness
Erwin
Vereinsmeister 2021
Maximum 107 Punkte
1.Rang Willi Neeser 102 Punkte 24 Turnstunden
2.Rang Hans-Jörg Degen 95 Punkte 21 Turnstunden
3. Rang Stephan Schenker 94 Punkte 24 Turnstunden
besuchte Turnstunden 3 Punkte
erste Turnstunde nach Sommerpause 5 Punkte
Herbstwanderung / Turnfahrt / Kegeln 10 Punkte
Winterwanderung ausgefallen
Willi Neeser hat 2019, 2020 und 2021 die Vereinsmeisterschaft gewonnen. Bravo Willi!!