Männerturnverein Rheinfelden
Kegelabend
Am Freitag, 13. Oktober 2023 war der im Jahresprogramm festgehaltene Kegelabend wieder fällig. Der entsprechenden Einladung folgten leider nur neun Aktive. Trotzdem erlebten diejenigen, die dabei waren, einen gemütlichen Abend, der auch im nächsten Jahr eine Wiederholung erfahren dürfte.
Das fast sommerlich warme Wetter nutzten sieben sportlich Veranlagte, um mit dem Fahrrad nach Möhlin zu gelangen, wo wir uns gegen 18 Uhr im Restaurant Bahnhöfli versammelten. Nachdem alle eine Wahl für das später vorgesehene Nachtessen getroffen hatten und jeder ein paar Probeläufe mit der geeigneten Kugel ausgeführt hatte, wechselten wir in den ernsthaften Zählmodus. Eine Vierer- und eine Fünfergruppe bestritten auf einer der beiden zur Verfügung stehenden Bahnen ihren Wettkampf. Nachdem 10 Runden gespielt waren, tauschten wir die Plätze, damit alle sich unter den gleichen Bedingungen messen konnten. Und tatsächlich zeigten die beiden Bahnen einen ganz unterschiedlichen Charakter, den es zu erspüren und auszunutzen galt. Am Schluss erwiesen sich aber beide Bahnen als ebenbürtig: Auf der einen Bahn wurden von allen Teilnehmenden total 1547, auf der andern 1572 Punkte erkegelt.
Nach gut eineinhalb Stunden fühlten alle einen etwas verlängerten rechten Arm und ein kleiner Hunger machte sich bemerkbar. Die Begegnung wurde beendet, die Punkte addiert und die Rangliste erstellt. Nun konnten wir nach dem sportlichen Teil zum gemütlichen respektive kulinarischen Teil übergehen. Denn auch die sportliche Ausmarchung hatte bei aller Ernsthaftigkeit eine durchaus gemütliche Komponente.
Im Speisesaal war für uns ein langer Tisch gedeckt an dem wir nun dankbar Platz nehmen konnten. Nach einer kleinen Aufmerksamkeit aus der Küche wurde bald auch der vorbestellte Hauptgang serviert: Pizzen, Rösti oder Cordon bleu wurden aufgetragen – und bald kehrte eine geniesserische Ruhe ein. Ein offerierter Limoncello zusammen mit einem Kaffee oder Espresso rundete das feine Essen ab – und schon bald war die Unterhaltung wieder in vollem Gange. Eine gemeinsame Aufmerksamkeit erreichten jeweils jene, die einen, oder mehrere, Witz zu erzählen wussten.
Natürlich war es unterdessen draussen dunkel geworden, aber als wir gegen halb zehn Uhr das Lokal verliessen, war es noch angenehme warm. Also machte es richtig Freude mit dem Fahrrad die Heimreise anzutreten, zumal nochmals etwas Bewegung von allen geschätzt wurde.
Alles in allem, ein gelungener Ausflug, der dem sportlichen Ehrgeiz ebenso Rechnung trug wie dem gemütlichen Zusammensein. Vielleicht lässt sich im nächsten Jahr noch der eine oder andere animieren, bei diesem Anlass mitzumachen.
Siffert Erwin 437 Punkte 1. Rang
Neeser Willy 406 Punkte 2. Rang
Scholer Peter 361 Punkte 3. Rang
Wunderlin Dieter 357 Punkte 4. Rang
Weber Robert 347 Punkte 5. Rang
Koch Hans 338 Punkte 6. Rang
Spuhler Ludwig 318 Punkte 7. Rang
Degen Hans-Jörg 294 Punkte 8. Rang
Geiger Peter 271 Punkte 9. Rang